Aktuelles
-
Fertigstellung der Außenalagen der Grundschule an der Oslebshauser Heerstraße. Durch den Neubau einer Sporthalle und eines Jahrgangshauses auf dem Grundstück der bestehenden Schuleinrichtung wurde eine Neugestaltung der Außenanlagen erforderlich. Das Gelände ist geprägt durch die topografische Situation, die zum gestalterischen Thema der Anlage entwickelt wurde. Die neuen Spielgeräte wurden auf unterschiedlichen Plateaus angeordnet, die mit…
-
Unser Beitrag für die Mehrfachbeauftragung „Begegnungszone“ Stadt Damme wurde mit dem 2.Platz ausgezeichnet und von der Jury als Basis für die weitere Bearbeitung empfohlen. Ein 1. Preis wurde nicht vergeben. Weitere Infos zum Verfahren finden Sie hier. Auslober: Stadt Damme Verfahrensbetreuung: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
-
Wir freuen uns über die Fertigstellung und Eröffnung des Kunstrasenplatzes in Verden Hönisch. Der neue Allwetterplatz soll zukünftig von den ca. 700 Sportler:innen des SV Hönisch und dem Jugend-Förderverein (JFV) Aller-Weser genutzt werden. Sobald die Sandverfüllung getrocknet ist und sich entsprechend gesetzt hat, kann die Anlage in Nutzung gehen. Auftraggeber: Stadt Verden, Fachbereich Finanzen und…
-
Mit dem “Schweizer Foyer” in Bremen Osterholz ist ein neues Quartierszentrum mit Einzelhandel, Gastronomie, sozialen Dienstleistungen und Wohnungen entstanden. Die Arbeiten rund um den angrenzenden Stadtplatz, den wir nach einem Wettbewerbsgewinn im Jahre 2012 bereits neu geplant haben, befinden sich noch in den letzten Zügen. Die Dachlandschaft als Außenbereich für die integrierte Kita ist hingegen…
-
Planung der Freianlagen für den Neubau des Bettenhauses der Aller-Weser-Klinik in Verden. Entstanden sind neben einem neuen Entrée als Haupteingang 2 begrünte Innenhöfe und ein kleiner Patienten- und Mitarbeitergarten. Alle Fotos und Informationen zum Projekt finden Sie hier. Auftraggeber: Aller-Weser-Klinik gGmbH Architekt: Architektengruppe Schweitzer + Partner, Braunschweig
-
Mit den Freianlagen rund um die neue Fahrradüberdachung an der Universität Oldenburg konnten wir einen Beitrag zur Attraktivierung der Alltagsmobilität leisten. Die neue, moderne Abstellanlage bietet ein umfassendes Angebot für alle Fahrradfahrer. Weitere Fotos und Infos zum Projekt finden Sie hier. Auftraggeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Architekt: Droste Droste & Urban Architekten BDA