Als Teil eines Erlebnisrundweges auf der Nordseeinsel Borkum, Ortsteil Reede, konnten wir die ersten beiden Abschnitt auf dem Gelände der Jugendherberge und entlang des Reededamms fertigstellen.
Abschnitt Reededamm
Auf der Krone des vorhandenen Damms, parallel zur Straße „Am Reededamm“ verläuft auf einer Länge von ca. 700m der neue Geh- und Radweg parallel zu den angrenzenden Salzwiesen. Zur Inszenierung des angrenzenden Naturraumes wurde eine auskragende Holzplattform mit Sitzbank installiert. Eine neue Rampenanlage schafft die Verbindung zwischen dem Geh- und Radweg und der Juister Strate. Am Anfangs- und Endpunkt des neuen Weges wurden Anschlüsse an das vorhandene Straßen- und Wegenetz geschaffen. Als Orientierungs- und Leitsystem wurden Poller in Anlehnung an die hafentypischen Festmachpoller im Hafen des Ortsteils Reede installiert.
Abschnitt Jugendherberge
Auf dem Gelände der Jugendherberge wurde der vorhandene und in die Jahre gekommene Geh- und Radweg erneuert und der Anschluss an den vorhandenen Deich geschaffen. Sitzmöglichkeiten laden zu einer kleinen Pause ein. Identisch zum Abschnitt Reededamm wurden auch hier Poller als Orientierungs- und Leitsystem aufgestellt. Zum Schutz der Magerrasen Flächen zwischen Jugendherberge und Deich wurden auf einer Länge von über 1 Km Holzpflöcke mit Tauen verbaut.
Auftraggeber: Stadt Borkum