HB FSZ1 scaled

Janusz-Korczak-Schule, Zeven

Aus Anlass einer Umwidmung von einer Förderschule hin zu einer Grundschule wurden die Außenanlagen des Bestandsschule altersgerecht neu gestaltet.

Bespielt von mehreren großzügigen Inseln mit abwechslungsreicher Gestaltung, wandelt sich die zentrale und bisher im Bestand monoton gestaltete Schulhoffläche zum neuen Mittelpunkt des Schullebens. Unterteilt in eine Fallschutzfläche aus EPDM, zwei Sandflächen und zwei Bereiche für Korb- und Basketball ist auf den Inseln eine abwechslungsreiche Spiellandschaft mit Raum zur Bewegung
und freien Entfaltung entstanden. Angrenzend an den neuen Spielmittelpunkt im Westen ist ein Rasen-Fußballplatz entstanden, welcher mit vier Toren und einer langen Sitzstufe als Tribüne zum Spielen und Zugucken animiert. Die verbleibenden Inseln des Schulhofes wurden begrünt, und mit Bäumen als Schattenspender bepflanzt, sowie vereinzelt mit Sitzsteinen ausgestattet. Der nördlich gelegene Bestandshügel wurde zu
einem Aussichtspunkt übermodelliert und behutsam an die neue Gestaltungssprache angepasst. Unmittelbar vor der Mensa der Schule ist ein Terrassenbereich mit Tisch-Bankkombinationen für Mittagspausen im Freien entstanden.

In der nordwestlichen Ecke des Schulhofes, hinter dem Fußballplatz, wurde ein Sitzkreis aus Natursteinblöcken platziert. Neben dem Unterricht im Freien bietet sich hier für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit des Ausruhens und Zusammensitzens. Intensiver Austausch und die Förderung der Kommunikationsfähigkeit werden somit Teil des pädagogischen Ansatzes der Außenanlagen.

Vor dem Schulgebäude im Südwesten findet sich ein großer Schul- und Lehrgarten, der mit allen Sinnen erfahren werden kann und die Kinder ganz unmittelbar und praktisch Natur erleben, erforschen und mitgestalten lässt.

Auftraggeber: Landkreis Rotenburg