sportlich – spielerisch – nachhaltig
In der Gemeinde Marklohe hat in den vergangenen Jahrzehnten ein Prozess des Zusammenwachsens der Ortsteile Marklohe, Lemke und Oyle stattgefunden. Während auf der Ebene der Verwaltung bereits Zusammenführungen umgesetzt wurden, agieren die Strukturen auf der Vereinsebene bislang weitgehend unabhängig voneinander. Die zunehmende Zusammenarbeit der Vereine und die Entstehung von Spielgemeinschaften haben Überlegungen ausgelöst, eine gemeinsame, zentral gelegene Sportanlage zu schaffen, um den Spiel- und Trainingsbetrieb zu optimieren und Organisationsstrukturen zu vereinfachen. Im Zusammenhang mit den Überlegungen zur Überarbeitung der Sportanlagen wurde die Frage der Nutzung von Freiflächen im Gemeindegebiet für vereinsunabhängige Aktivitäten gestellt. Das entwickelte Sport-, Sportstätten- und Freiflächenentwicklungskonzept hat zum Ziel, die konzeptionelle Grundlage für eine zukunftsorientierte Entwicklung der Sport- und Freizeitanlagen in Marklohe zu bilden.
Auftraggeber: Gemeinde Marklohe