HB SEM Header scaled

Ortsmitte Selsingen

Die Gemeinde Selsingen wurde mit dem Sanierungsgebiet „Selsingen Mitte“ in das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ aufgenommen. Im Zuge dessen wurden vier Freiflächen im Zentrum der Gemeinde umgeplant:

Platz vor der St.-Lamberti Kirche

Grünfläche am Ehrenmal

Sawston-Platz

Platz vor der Alten Schule

Die Platzfläche vor der St.-Lamberti Kirche als zentrale Platzfläche und Ortsmitte wurde vergrößert und umgebaut. Dafür wurde u.a. das bestehende Ehrenmal auf das Rondell vor der Friedhofskapelle versetzt und eine Platzintarsie mit Wasserspiel und Sitzelementen geschaffen. Neue Sitzmöglichkeiten, sowie Platz für Außengastronomie des angrenzenden Landgasthofes soll zur Belebung und Attraktivierung der Fläche führen. Neue Pflanzflächen und mobile Pflanzgefäße lockern das Gesamtbild auf, sorgen für die entsprechende räumliche Zonierung und saisonale Blühaspekte. Die Planung zur Umgestaltung der Platzfläche wurde aufgrund diverser angrenzender Denkmäler wie z.B. dem Kirchengebäude eng mit dem Denkmalschutz abgestimmt.
Auf dem bestehenden Sawston-Platz ist ein neuer Spielplatz entstanden, der mit dem Titel „Wald.Moor.Mühle“ Bezüge zu Selsingen und der umgebenden Kulturlandschaft aufgreift. Die neuen Spielgeräte sind für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert und Teile der Spielgeräte individuell entwickelt worden. Die angrenzende Platzfläche vor der Alten Schule wurde saniert und hinsichtlich des ruhenden Verkehrs für Anwohner und Kita Bringdienst modifiziert. Zudem wurde im Übergang zum Sawston-Platz ein kleiner Bolzplatz inkl. Sitzmöglichkeiten errichtet. Die bestehende und prägende Lindenallee vor dem Alten Schulgebäude wurde in die Planung integriert und mit einer Unterpflanzung sowie einer Erneuerung der Wegeflächen inszeniert. Der Eingangsbereich des alten Schulgebäudes, welches heute u.a. eine Kindertagespflege beherbergt, wurde mit einer Treppen- und Rampenanlage barrierefrei zugänglich gemacht.

Auftraggeber: Gemeinde Selsingen