Das Areal der Alten Reitbahn ist geografisch am Rande der Ahrensburger Innenstadt zu verorten. Angrenzend befinden sich ein Wohngebiet mit Mehr- und Einfamilienhäusern. Die entwickelten Außenanlagen umfassen mehrere Ebenen. Die Fläche im Erdgeschoss befindet sich überwiegend auf einer Tiefgarage, im ersten Obergeschoss befindet sich ein „Innenhof“, welcher der Wohnbebauung zuzuordnen ist. Die Planung beider Bereiche erforderte individuell gestaltete Räume, die vielfältige Ansprüche an die Nutzung und Funktion erfüllen müssen. Es sind sowohl Flächen zur Erschließung (z.B. Anlieferung des sich im EG befindlichen Nahversorgers) und Anbindung an die umgrenzenden Flächen definiert worden, als auch private und halböffentliche Bereiche, in denen eine hohe Aufenthaltsqualität und unterschiedlichste Nutzungsansprüche für die Nutzer- und Bewohner:innen abgebildet werden.
Durch die erhöhte Lage im 1. Obergeschoss gibt es keine direkte Anbindung an den umgebenden Straßenraum. Dadurch wird der Innenhof zu einem autarken Raum, exklusiv für die Bewohner:innen des neuen Quartiers. Dieser ist ausschließlich durch die Wohnbebauung zu erreichen. Vier Ausgänge führen von den Treppenhäusern auf die Fläche. Alle Wohnungen im ersten Obergeschoss verfügen jeweils über eine ihnen zugeordnete Terrassenfläche und einen entsprechenden Zugang zum gemeinschaftlich genutzten Außenraum.
Architekt: dt+p Architekten + Ingenieure GmbH, Bremen
Auftraggeber: Projektumsetzung Ahrenbsurg GmbH & Co. KG
Leistungsumfang H+B: Lph. 1-7 gem. HOAI