-
Unter dem Titel WerksNatur arbeiten wir seit 2016 an der Umgestaltung von diversen Außenbereichen auf dem Werksgelände von Mercedes-Benz in Bremen Sebaldsbrück. Mit den fertig gestellten Außenanlagen entlang der Produktionshallen 7, 8 + 9 sind die ersten Bereiche in die Nutzung gegangen. Ziel der Maßnahme ist es produktionsnahe Aufenthaltsflächen für Mitarbeiter zu entwickeln. Gleichzeitig soll…
-
Außenanlagen für den Neubau der AOK Bremerhaven. Der Neubau besetzt dabei die Schnittstelle zwischen Innenstadt und dem Bremerhavener Stadtteil Geestemünde. Die entwickelten Außenanlagen wurden in das Gesamtkonzept „Geestemünde geht zum Wasser“ eingebunden und somit in das städtische Gesamtgefüge integriert. Neben einem Parkplatz für Mitarbeiter und Besucher haben wir einen kleinen Stadtplatz geplant und entwickelt. Eine…
-
Bei der Neugestaltung der Außenanlagen des Best Western Premier Parkhotels in Hannover Kronsberg wurden nicht nur repräsentative, sondern auch vielseitig Nutzbare Außenräume geschaffen. Bei der Umsetzung unserer Planung waren eine Vielzahl an Gewerken beteiligt. Neue Terrassenflächen für Feierlichkeiten, ein Wasserbecken, ein großer Holzpavillon, sowie ein offener Kamin sollen den Gästen einen abwechslungsreichen und angenehmen Aufenthalt…
-
Der Verwaltungshauptsitz der Bruns Planzen-Export GmbH & Co. KG in Bad Zwischenahn erweitert das bestehende Verwaltungsgebäude. Aufgrund der Hochbaumaßnahmen muss der Außenraum neu angepasst werden. Die gestalteten Außenanlagen erfüllen sowohl repräsentative Aufgaben, stehen aber auch den Mitarbeitern für Pausen zur Verfügung. Neben der Vergrößerung der Wasserfläche wurde u.a. ein auskragendes Holzdeck installiert und die Wegeführung…
-
Die VW Stiftung Hannover gibt Impulse für Wissenschaft und Forschung. Hieraus ergab sich die Idee für die Umgestaltung. Herzstück der neuen Anlage ist eine Installation bestehend aus einem Apfelbaum und einer Brunnenschale. Ein aus dem Baum fallender Wassertropfen stellt den Impuls als Welle in der Brunnenschale dar.
-
Außenanlagen für ein Büroensemble in der Bremer Überseestadt. Ein Gräsermeer und die detaillierte Höhenmodellierung der Anlage bestimmen den Entwurf. Integrierte Sitzinseln lassen attraktive Aufenthaltsräume für die Mittagspause entstehen. Architekt: Delugan Meissl, Wien/Gruppe GME, Achim Fotos: Matthias Kläser
-
Die Außenanlagen des neuen Forschungsgebäudes „Spacelift“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt erinnern in ihrer Gestaltung an eine Mondlandschaft. Der passender Rahmen für die einem Spaceshuttle nachempfundene Fassandengestaltung des Erweiterungsbaus. Bauherr: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Architekt: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner, Köln
-
Konzeption und Planung der Rhodo 2018 in Westerstede im Herzen des Ammerlandes. Unter dem Motto Perspektivwechsel wuden neue Blickrichtungen aufgezeigt und der Rhododendron sprichwörtlich von allen Seiten inszeniert. An der Ausstellung und Veranstaltung im Zentrum von Westerstede waren zahlreiche Baumschulen beteiligt, deren Aufbau koordiniert und die Beiträge verortet werden mussten. Auf dem Marktplatz entstand für…
-
Der Rhododendrongarten auf der IGA Berlin 2017 beinhaltet drei unterschiedliche Themenbereiche. Neben Apricot-Driften und dem weißen Dschungel wurden auch bestehende Rhododendronpflanzen neu zusammengestellt und inszeniert. Der Themenbeitrag zeigt zudem neue Züchtungen, Farbkombinationen und Trends rund um die Pflanze. Blattschönheiten und Pflanzen mit einer besonderen Blütenfarbe wurden u.a. mit Gräsern, Farnen und Geophyten kombiniert. Große schirmförmige…