-
Die Außenanlagen der neuen Hauptstelle der Sparkasse auf dem Campus der Universität Bremen sind auf mehreren Ebenen angesiedelt. Neben einer Anbindung an den benachbarten Fleet auf dem Erdgeschossniveau und einem großen Innenhof im Zentrum des Gebäudes, sind verschiedene Dachterrassen als Aufenthalts- und Kommunikationsbereiche vorgesehen. Im Team mit Delugan Meissl Associated Architects, Wien
-
Außenanlagen für den Neubau kath. Pfarrheim und kath. Kindergarten St. Christophorus in Oldenburg. Zentrales Entwurfselement bildet ein Begegnungsplatz der als Verbindungselement zwischen den bestehenden und neuen Gebäude und Einrichtungen fungiert. Neben der guten Verknüpfung des Grundstückes mit den angrenzenden Wohngebieten galt es ein attraktives und einheitliches Erscheinungsbild für das Areal zu entwickeln. Im Team mit…
-
Die Außenanlagen des Neubaus zum Kreishaus in Peine erfüllen neben den funktionalen Notwendigkeiten auch die gestalterischen Ansprüche an ein modernes Bürogebäude mit Publikumsverkehr. Die klare Gliederung und Zuordnung der Freiflächen z.B. im Hinblick auf Parkflächen und Nebenanlagen, aber auch ein repräsentativer Eingangsbereich konnten im ÖPP-Verfahren überzeugen und führten zur Auftragserteilung. Im Team mit kbg Architekten,…
-
Durch den Teilabriss des Schuppen 3 am Europahafen bietet sich die Möglichkeit und der Raum für neuen Wohnraum mit unmittelbarem Bezug zum Wasser. Die Baukörper setzen ein „städtebauliches Passepartout“ zwischen Erschließungsstraße und Weserpromenade. Die umschließenden Freiräume schaffen vielfältig nutzbare Außenanlagen, die in ihrer Materilaität den Charakter des ehemaligen Hafenareals aufgreifen. Eine wesentliche Wettbewerbsaufgabe bestand dabei…
-
Wettbewerb zur Transformation und Neukonzeption von Teilen des Schuppens 3 in der Bremer Überseestadt zu einem gewerblich genutzten Gebäude sowie Neuplanung der umgrenzenden Freianlagen. Der Entwurf der Außenanlagen setzt auf eine minimalisitische und zurückhaltende Gestaltungssprache mit vereinzelten Akzenten. Die für das ehemaligen Hafenareal typischen und auch zum Teil noch vorhandenen Materialien werden aufgegriffen und sollen…
-
Außenanlagen für den Neubau einer Grundschule und Kita Am Welfenplatz in Hannover. Die neu gestalteten Spiel- und Aufenthaltsräume weisen eine klare nutzungsorientierte Struktur auf und sind eng mit der Architektur der Neubauten verknüpft. Es entstehen vielseitige Spielräume sowie Platz zum Toben und zur Kommunikation. Auftraggeber: Landeshauptstadt HannoverBauherr: Ed. Züblin AGArchitekt: pbr Planungsbüro Rohling AG
-
Unsere Idee eines modernen Sportparks der die bestehende Tennisanlage und das Jugendzentrum Alte Wanne mit dem neuen Sportplatz und Sportlerheim in ein zusammenhängendes Gesamtbild eingliedert wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Die anspruchsvolle topographische Situation wird gestalterisch in das Konzept miteinbezogen und Teil der neuen Sportlandschaft.
-
Zuschlag 2016 im VgV Verfahren für die Außenanlagen der Erweiterung der Forschungseinrichtungen an den Standorten Mecklenhorst und Mariensee. Der Fokus der Bearbeitung liegt auf der Bepflanzung der weitläufigen Wiesen- Muldenbereiche im Bereich der Versuchsstation. Zudem beschäftigen wir uns mit der Planung der Außenanlagen um den alten Gutshof und der sog. Laborspange. im Team mit Umtec…
-
Für das Wettbewerbsgebiet im Stadtteil Alt-Georgsmarienhütte galt es eine Kinderttagestätte inklusive der dazugöhrigen Außenanlagen zu entwicklen. Für den Raum zwischen neuer Kita, Gemeindehaus und Kirche wurden Lösungen zur Attraktivierung der Fläche im Sinne eines Stadtplatzes gesucht. 3. Preis 2016 im Team mit Westphal Architekten